Cashless

Die 4. Ausgabe der Fondue-Weltmeisterschaft bietet eine Reihe von Neuerungen. Eine der wichtigsten ist digital: Wie alle großen Festivals wird die Fondue-Weltmeisterschaft 2023 zu 100% bargeldlos sein.

Bargeld, Kredit-/Debitkarten, Twint und andere Zahlungsmittel werden in den Restaurants, Bars und Ständen der Veranstaltung nicht akzeptiert.
Alle Einkäufe werden mit der Cashless-Karte bezahlt.

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

image

Wie funktioniert das ?

1) Ich hole meine Cashless-Karte ab
Die Cashless-Karten werden mit dem Eintrittspaket an allen Kassen (Zugangskontrollstellen) an den Eingängen des Dorfes Tartegnin sowie an der Kasse des A-One Centers auf dem Parkplatz der Route de l'Etraz ausgegeben. An der Kasse im Dorfzentrum werden bei Bedarf auch Cashless-Karten ausgegeben.

2) Ich lade meine Cashless-Karte auf.
- durch Scannen des QR-Codes auf der Karte (Twint, Debit-/Kreditkarte oder Google/Apple Pay)
- online unter www.mondialfondue.com/cashless (Schaltfläche am Ende der Seite)
- an einer Kasse/Bank in der Gemeinde Tartegnin

3) Ich bezahle meine Einkäufe mit meiner Karte
Ich lege meine Karte zum gewünschten Zeitpunkt auf das Lesegerät und schon ist alles erledigt !

4) Ich beantrage eine Rückerstattung des Guthabens
Um eine Rückerstattung meines Kartenguthabens zu erhalten:
a) Ich scanne den QR-Code auf meiner Karte
b) Ich erstelle ein Konto und gebe meine Bankdaten ein.
Die Rückerstattung des Guthabens kann von Montag, 20. November, 8:00 Uhr bis zum 17. Dezember 2023 beantragt werden.

Fragen - Antworten

Was ist Cashless ?

• In allen Fondue-Weltmeisterschaft-Verkaufsstellen können Sie nur bargeldlos bezahlen. Um Ihre Bestellung zu bezahlen, ziehen Sie einfach Ihre Karte am Zahlungsterminal durch. Der Bediener zeigt Ihnen den Betrag Ihrer Bestellung an, bevor er Ihre Karte durchzieht, und Ihr neues Guthaben wird ebenfalls angezeigt;
• Bargeldlos können Sie Ihr Konto vor oder während der Fondue-Weltmeisterschaft auf der Website der Fondue-WM (www.mondialfondue.com/cashless) aufladen.

Warum sollte man ein Cashless-Konto einrichten ?

Wenn Sie ein Konto einrichten, können Sie :
• Ihren Kartensaldo und den Transaktionsverlauf einsehen;
• Ihre Karte sperren lassen und im Falle eines Verlusts oder Diebstahls eine neue Karte beantragen;
• Vor der Veranstaltung über die Website aufladen und Ihre vorab aufgeladene Karte bei Ihrer Ankunft abholen;
• Ihr Guthaben nach der Veranstaltung zurückerstattet bekommen;
• Eine Quittung für Ihre Konsumationen anfordern.
Beachten Sie, dass die Einrichtung eines Online-Kontos optional bleibt und zu einem beliebigen Zeitpunkt erfolgen kann.

Wie erstelle ich ein Cashless-Konto ?

Vor dem Besuch der Veranstaltung
• Gehen Sie auf die Website der Fondue-WM (www.mondialfondue.com/cashless);
• Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein;
• Füllen Sie die erforderlichen Felder aus (Name, Vorname usw.);
• Geben Sie die Nummer Ihres Tickets ein;
• Laden Sie den gewünschten Betrag vor;
• Holen Sie Ihre vorab aufgeladene Karte an der Zugangskontrolle am Eingang der Fondue-Weltmeisterschaft ab.

Nach dem Abholen Ihrer Cashless-Karte
• Gehen Sie auf die Website der Fondue-WM (www.mondialfondue.com/cashless);
• Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein;
• Füllen Sie die erforderlichen Felder aus (Name, Vorname usw.);
• Geben Sie die Nummer Ihrer Cashless-Karte ein (Aktivierungscode, der sich auf der Rückseite der Karte befindet);
• Laden Sie den gewünschten Betrag auf und verwenden Sie die Karte, um Ihre Getränke zu bezahlen.

Wie bekomme ich meine Karte zurück ?

Wenn Sie Ihre Karte vor der Veranstaltung vorgeladen haben, wird sie Ihnen bei der Zugangskontrolle am Eingang der Fondue-WM ausgehändigt.
Wenn Sie Ihre Karte nicht vorab aufgeladen haben, können Sie bei der Zugangskontrolle am Eingang der Fondue-WM oder bei einer Bank des MdF eine leere Karte beantragen. Sie können sie mit Twint, Debit-/Kreditkarte, Google/Apple Pay oder Bargeld aufladen. Anschließend können Sie mit der Nummer auf der Karte ein Konto einrichten.

Wie lade ich mein Konto auf ?

Vor der Veranstaltung können Sie Ihre Karte auf zwei Arten aufladen:
• Beim Kauf Ihrer Eintrittskarte können Sie Ihr Konto vorab aufladen, indem Sie den gewünschten Betrag auswählen, nachdem Sie Ihren Namen und Vornamen eingegeben haben;
• Sie können Ihre Karte online aufladen, indem Sie sich auf der Website (www.mondialfondue.com/cashless) ein Konto einrichten.

Während der Veranstaltung können Sie Ihre Karte auf drei Arten aufladen:
• Mit Ihrem Smartphone auf der Website der Fondue-Weltmeisterschaft (www.mondialfondue.com/cashless) ;
• An den "Cashless-Banken" in Tartegnin;
• Durch Scannen des QR-Codes auf Ihrer Karte (schnelles Aufladen ohne Konto).
Sie können Ihr Konto vor und während der Veranstaltung so oft aufladen, wie Sie möchten.

Was passiert, wenn meine Karte gestohlen wird oder verloren geht ?

Wenn Sie auf der Website ein Konto eingerichtet haben, können Sie Ihre Karte sperren lassen, indem Sie sich zur Cashless-Bank im Dorfzentrum begeben.
Die Einrichtung eines Kontos ist erforderlich, um Ihre Karte sperren zu lassen. Wenn Sie kein mit Ihrer Karte verknüpftes Konto eingerichtet haben, ist eine Sperrung nicht möglich.
Ihre Karte ist wie Ihr Portemonnaie : Wenn Sie es verlieren, geht auch das darauf gespeicherte Geld verloren.

Was passiert mit meinem Geld nach der Veranstaltung ?

• Wenn Sie noch Geld auf Ihrem Cashless-Konto haben, können Sie dieses Geld vom 20. November 2023 um 8:00 Uhr bis zum 17. Dezember 2023 um 23:59 Uhr über Ihr Cashless-Konto zurückfordern;
• Wenn Sie bereits ein Cashless-Konto eingerichtet haben, finden Sie auf dem Modul eine Schaltfläche "Rückerstattungsantrag", über die Sie Ihren Antrag stellen können;
• Wenn Sie Ihr Konto noch nicht eingerichtet haben, müssen Sie zunächst Ihr Cashless-Konto mithilfe der sechsstelligen Kennung auf Ihrer Karte einrichten, bevor Sie Ihren Erstattungsantrag stellen können;
• Nach Ablauf der Frist können keine Erstattungsanträge mehr gestellt werden;
• Wir sind nicht in der Lage, Beträge unter CHF 1.- zu erstatten.

Muss ich ein Konto einrichten ?

Nein, Sie können Ihre Karte über den QR-Code auf Ihrer Karte oder bei Cashless-Banken aufladen. Ihre Karte bleibt dann völlig anonym.
Achtung : In diesem Fall kann Ihre Karte im Falle eines Verlustes oder Diebstahls nicht gesperrt werden.

Ist es möglich, die Karte einer anderen Veranstaltung zu verwenden ?

Nein, es ist nicht möglich, eine andere als die während der Fondue-WM 2023 bereitgestellte Karte zu verwenden.

Ist die Karte kostenpflichtig ?

Nein, diese Karte ist völlig kostenlos. Wir weisen jedoch darauf hin, dass wir Guthaben von weniger als CHF 1.- nicht zurückerstatten können.

Wie kann ich meinen Kartensaldo überprüfen ?

• Wenn Sie ein Konto eingerichtet haben, können Sie Ihren Kontostand auf der Website der Fondue-WM (www.mondialfondue.com/cashless) einsehen;
• Ihr Kontostand wird Ihnen auch nach jeder getätigten Transaktion mitgeteilt;
• Sie können Ihren Kontostand jederzeit an jeder Verkaufsstelle abfragen, indem Sie einfach Ihre Karte einscannen.

Habe ich Zugang zu einer Zusammenfassung meiner Transaktionen ?

Ja, Sie können über Ihr Konto auf der Website von Fondue-WM (www.mondialfondue.com/cashless) auf die Zusammenfassung Ihrer Transaktionen zugreifen.

Wie pflege ich meine Karte ?

Ihre Karte ist mit einem Mikrochip ausgestattet, auf dem Ihr Geld gespeichert ist. Behandeln Sie ihn sorgfältig, um Unannehmlichkeiten zu vermeiden ! Vermeiden Sie es, sie Hitze oder Flammen auszusetzen, und versuchen Sie auf keinen Fall, sie zu durchstechen : das würde sie sofort funktionsunfähig machen.

Ist es möglich, ein Konto für mehrere Personen zu teilen ?

Es ist möglich, von einem einzigen Konto aus verschiedene Geldbörsen zu verwalten. Sie können von Ihrem Konto aus so viele Geldbörsen einrichten, wie Sie möchten. Für alle Geldbörsen wird eine einzige Bankkarte verwendet und die Beträge sind für jede Geldbörse spezifisch : Sie können kein Geld von einer Geldbörse auf die andere übertragen.